Wir 5 im Wienerwald

Letztes Geleit - Damit niemand seinen ketzten Weg alleine geht

Einsam am Ende des Lebens? In Purkersdorf und Tullnerbach sagen engagierte Bürger*innen: Nicht mit uns. Mit der Initiative „Letztes Geleit“ begleiten Freiwillige Menschen, die ohne Angehörige oder enge Freund*innen sterben, auf würdige Weise auf ihrem letzten Weg. Es ist ein stilles, aber starkes Zeichen der Gemeinschaft: Jeder Mensch zählt – bis zum Schluss.

Worum es geht

Sechs Freiwillige haben sich bereits bereit erklärt, Verstorbene zu verabschieden und die Beisetzung respektvoll mitzugestalten. Sie sind bei der Verabschiedung anwesend, helfen bei organisatorischen Fragen und achten darauf, dass jede*r in Würde begleitet wird.
Unterstützt wird die Gruppe von der Pfarre Purkersdorf sowie von der sorgenden Gemeinschaft „Wir 5 im Wienerwald“.

„Gemeinschaft zeigt sich dort am deutlichsten, wo niemand hinschaut. ‚Letztes Geleit‘ macht genau das sichtbar: Mitmenschlichkeit, die trägt.“

Warum das wichtig ist

Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen – auch am Lebensende. „Letztes Geleit“ setzt dem etwas entgegen: gelebte Solidarität, Respekt und Anteilnahme. So entsteht ein Netz, das hält, wenn sonst niemand mehr da ist.

So wächst die Initiative

Die Pilotphase in Purkersdorf und Tullnerbach wird in den kommenden Monaten auf weitere Gemeinden der Kleinregion ausgeweitet. Schritt für Schritt entsteht ein gemeindeübergreifendes Netzwerk der Anteilnahme – getragen von Menschen, denen andere Menschen nicht gleichgültig sind.

Mitmachen? Sehr gerne!

Du möchtest Teil der Freiwilligengruppe werden oder die Initiative organisatorisch unterstützen? Herzlich willkommen – mit Zeit, Herz und offenen Ohren.

So kannst du dich einbringen:

  1. Anwesenheit bei Verabschiedungen – als stilles Gegenüber und Zeichen des Respekts.
  2. Organisation rund um die Beisetzung – kleine Handgriffe, die viel bewirken.
  3. Vernetzung & Bewusstseinsbildung – Informationen weitergeben, Menschen ansprechen, Gemeinden einbinden.
  4. Begleitende Aufgaben – vom Kerzenanzünden bis zur schlichten Abschiedsgeste.

Kontakt:
📧 kontakt@wir-5-im-wienerwald.at
📞 Björn Ziegerhofer: +43 676 655 1984

Nächsten Termine:

Derzeit keine weiteren Termine