Begegnung durch Bewegung

Interessiert an neuen Bekanntschaften? Nehmen Sie sich eine Auszeit, treten Sie mit interessanten Menschen in Kontakt und genießen Sie anregende Gespräche – bei unserem “Begegnung durch Bewegung”-Spaziergang ist dies alles möglich! Soziale Isolation und Einsamkeit stellen zunehmend ernste Probleme unserer Gesellschaft dar. Zahlreiche Studien belegen, dass mangelnde soziale […]
Die Demenzfreundliche Region
Im Projektzeitraum 2022-2024 wurden zahlreiche Projekte und Initiativen in der Kleinregion “Wir-5-im-Wienerwald” umgesetzt, Bedarfe wurden erhoben sowie ein Netzwerk aufgebaut. Somit wurden viele kleine und große Schritte gesetzt, um die Region “Demenzfreundlich” zu machen. Doch auch unter dem neuen Deckmantel der “Sorgenden Gemeinschaft” lebt die “Demenzfreundliche Region” weiter. […]
Lesung von Arno Geiger in der AHS Purkersdorf

„‚Papa, weißt du überhaupt, wer ich bin?’ Die Frage machte ihn verlegen …, und er sagte scherzend …: ‚Als ob das so interessant wäre.’“ (Seite 74) Der bekannte Vorarlberger Schriftsteller Arno Geiger erzählt in seinem tief berührenden autobiographischen Roman „Der alte König in seinem Exil.“ Erlebnisse und Erfahrungen […]
Das war das 5. Netzwerktreffen in Wolfsgraben!

Zum fünften Mal riefen das Projektteam sowie die 5 Bürgermeister*innen der Kleinregion am 29.November zum Netzwerktreffen der Demenzfreundlichen Region “Wir-5-im-Wienerwald” – diesmal in den Pfarrsaal in Wolfsgraben. Neben der Zertifizierung zur demenzkompetenten Kleinregion, wurden den Teilnehmer*innen auch diesmal ein spannendes Programm geboten. In einem Impulsvortrag berichtete Prof. Stefanie […]
Pflegeplanerin

Volkshilfe, Jaqueline Gauthier, DGKP, 8.00h – 16.00h
Mit unserem Förder-Call können Ihre Ideen unterstützt werden!

Gemeinsam wollen wir neue Ideen und Angebote schaffen, um in der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ besser auf die Bedürfnisse von Demenzbetroffenen und deren pflegender Angehörige einzugehen. Bei unserer Bedarfserhebung haben wir mit über 150 Menschen in der Kleinregion gesprochen und erhoben, woran es fehlt und was es […]